Zum ersten Mal fuhren unsere 4. Klassen, fast 70 Schülerinnen und Schüler mit Begleitlehrerinnen bzw. -lehrern, nach St. Christoph am Arlberg zur Skiwoche. Uns beherbergte die Ski Austria Academy mit ihrem professionellen Mitarbeiterstab.
... war am 22. November nicht nur der Aktionsradius unserer Gruppenaktivität, sondern auch die Gruppe selbst. Zwölf Jugendliche haben 27 Senior:innen in Elmen geholfen, ihr Smartphone besser in den Griff zu bekommen. Warum gerade in Elmen? Da bestehen noch gute, alte Verbindungen zu unserer ehemaligen Kollegin Genoveva Grüning.
Im neuen Schwerpunkt Science+ konnten die Schüler:innen der 5. Klassen kürzlich in die einzigartige Welt der Durchlichtmikroskopie eintauchen. Eine Welt, die sich in Bruchteilen eines Millimeters abspielt und in welcher die Dinge plötzlich ein komplett anderes Aussehen erhalten.
Unter dem Motto „Casino Night - nach 8 Jahren Glücksspiel endlich zum Jackpot“ luden die diesjährigen Maturantinnen und Maturanten zu einer glanzvollen Ballnacht ein.
.. und manchmal ganz schön verknotet! Freundschaftsbänder ebenso! Zum Abschluss des Moduls "Eine Gemeinschaft, die uns stärkt" haben die Kinder der 2C bunte Freundschaftsbänder geknüpft.
"Ich stelle mir das Sterben vor / so wie ein großes, helles Tor, / durch das wir einmal gehen werden..." (Reinhard Mey)
Und du? Wie stellst du dir das Sterben vor? Was kommt nach dem Tod? Was sagen die Weltreligionen dazu?
Die Schüler:innen der 5a beteiligen sich im laufenden Schuljahr gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand und Physiklehrer Michael Schwarzer am Sparkling-Science-Projekt „WattsAhead – Energiekompetent in die Zukunft“.