Beim Basteln einer Sonnenuhr aus Karton hat uns die Sonne im Stich gelassen. Mit der Taschenlampe konnte die Funktionstüchtigkeit aber überprüft werden. Beim Lehrausgang der Klassen 5AB zu den Sonnenuhren am Bezirksgericht am 20.02. schien die Sonne - zaghaft, aber genug, um die dort aufgemalten Sonnenuhren als (nicht) funktionierend zu enttarnen.
Zum Gesamttiroler Landeswettbewerb für Alte Sprachen luden heuer erstmals die Bildungsdirektion und die Universität Innsbruck (Klassische Philologie) gemeinsam. Nicht nur der Austragungsort (Ágnes-Heller-Haus am Unicampus), sondern auch das Rahmenprogramm und der abschließende Festakt zeigten den hohen Stellenwert der Veranstaltung.
Für die Veranstaltung INNside Chemie öffnet das CCB in Innsbruck seine Labortüren für interessierte Schülerinnen und Schüler und ermöglicht Einblicke in die chemische Forschung der Universität.
Acht Schüler*innen unserer Schule nahmen am Schulwettbewerb der Physikolympiade teil, der auch als Qualifikation für das Landesfinale gilt. Wie im Vorjahr ging der Sieg an Daniel Wimmer (8a).