BI

Das Gelbe vom Ei …

29. September 2025

… und noch viele weitere Bestandteile eines Hühnereies konnten von den Schüler:innen der 2A im Biologieunterricht erforscht werden. 

Bunter Start ins neue Schuljahr

15. September 2025

Die Schüler:innen der vierten Klassen freuten sich kürzlich über die Ernte von ganz besonderen - bunten - Kartoffeln, welche in den Hochbeeten des Schulgartens herangewachsen sind. 

Neophyten - Unerwünschte Schönheiten

28. Juni 2025

Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich wieder alle zweiten und dritten Klassen am alljährlichen Neophytenprojekt, bei welchem es darum geht, die Ausbreitung dieser gebietsfremden Pflanzen einzudämmen. 

Mikrobiologischer Projektunterricht

12. Juni 2025

Wer hat die schmutzigsten Finger? Wie stark ist Geld mit Keimen belastet? Welches Paprikapulver ist am gesündesten? Um all diese Fragestellungen beantworten zu können, tauchten die Schüler:innen der 7. Klassen des Schwerpunktfachs Biologie tief in das Reich der Mikrobiologie ein. 

Anneliese und Emmalie

20. Mai 2025

Zwei neue Schülerinnen? Keineswegs.
Wir haben es hier mit zwei besonderen Kartoffelsorten zu tun, die die SchülerInnen der dritten Klassen kürzlich in unsere Hochbeete eingesetzt haben.
 

Steinreich …

07. April 2025

… wurden die Schüler:innen der 3B und 3D im Rahmen eines Lehrausgangs gerade nicht, aber reich an Wissen, wenn es um die Bestimmung und Verwendung verschiedener Gesteinsarten geht. 

Kreuzbandriss? Meniskusschaden? Seitenbandriss?

29. März 2025

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass derartige Sportverletzungen relativ häufig vorkommen. Durch das Sezieren eines Kniegelenks konnten die Schüler:innen der 7. Klassen im Schwerpunktfach Biologie derartige Verletzungen nachstellen und dadurch die Auswirkungen auf den Bewegungsapparat nachvollziehen.