In der Tiroler Tageszeitung gab es Ende März einen Aufruf der „Österreichischen Kinderfreunde“, Flüchtlingskindern auf Lesbos durch eine Geste zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind...
Alle Kinder unserer 2. Klassen, die Schülerinnen der 8G und die JRK-Gruppe haben je eine Weihnachtskarte (manche, weil sie eine dieser Klassen besuchen UND beim Jugendrotkreuz sind, je zwei) geschrieben.
Das Jugendrotkreuz bietet auch heuer wieder Weihnachtskarten, einen Adventkalender, einen tierfreundlich geknipsten Kalender und andere kleine Produkte (Gutscheinheft, Lesezeichen mit Kugelschreiber, Leuchtsterne) an. Mit dem Geld unterstützt das JRK Sozialprojekte. Die Bestell-Listen sind in deiner Klasse. Wir freuen uns über zahlreiche Bestellungen!
Fast auf den Tag genau zehn Jahre nach der Gründung unserer JRK-Schulgruppe (29. September 2010) haben wir im großen Garten unserer Schule ein kleines Apfelbäumchen gepflanzt...
Wenn Plan A nicht klappt, muss Plan B her: Weil unsere geplanten JRK-Aktivitäten zur Zeit nicht umsetzbar sind, haben wir den Mittwoch zum Tag des Helfens erklärt.
Eine der Stärken, in der die Jugend der älteren Generation überlegen ist, ist der Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln. Die auf dem Starttreffen ausgemachte Aktion, einen Handynachmittag für die „Generation Telefonapparat mit Wählscheibe“ anzubieten, hat die Jugendrotkreuzgruppe am 25. Februar in die Tat umgesetzt.