Jeden Tag werden zehn Nachrichten aus sieben Ressorts in einer Redaktionskonferenz für die ZIB 1 ausgewählt. Carl Johann Holzer, der Chef vom Dienst der ZIB, diskutierte am 1. April mit Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen über die Auswahlkriterien von Nachrichten und führte mit ihnen so eine Konferenz durch.
"Ich habe lange nach meiner Stimme gesucht". Mit einer bewegenden Rede über Mobbing und seine langjährigen Folgen überzeugte Anna Praschberger aus der 8b Klasse die Jury und die Zuhörer.
Robert Prosser, ein Tiroler Autor aus Alpbach, der sich in der Literaturszene durch Romane wie „Phantome“, „Gemma Habibi“ oder „Verschwinden in Lawinen“ schon einen ausgezeichneten Ruf erworben hat, besuchte für ein Literaturgespräch mit den Schüler:innen der 7A und 7B das BG / BRG Reutte.
Der Redewettbewerb bietet jedes Jahr Jugendlichen die Chance, vor einen größeren Publikum ihre Ideen zu Themen, die junge Menschen bewegen, darzustellen. So nutzten heuer Tabea Wachter und Otto Matreux, beide Schüler:innen der 7A, diese Gelegenheit.
Einen Autor hautnah erleben, seinen Texten zuhören, von seinem Leben und Schreiben erfahren, mit ihm ins Gespräch kommen: Diese Gelegenheit hatten Schüler:innen aus den 3., 4., 6. und 7. Klassen am 4.5., als Hamed Abboud, ein syrischer Autor, der seit 2014 in Österreich lebt, zu einem Autorengespräch ins BRG Reutte kam.