Der Science+ Auftakt für die 6. Klassen führte unsere Praktikant:innen an den Tiroler Lech - das Reich des „letzten Wilden“, wo verschiedene fächerverbindende Aktivitäten stattgefunden haben.
So beginnt der „Sonnengesang“ von Franz v. Assisi und auch die von Papst Franziskus (+) vor zehn Jahren veröffentlichte Enzyklika zur Bewahrung der Schöpfung. Um das im RK-Unterricht gelernte Wissen praktisch zu vertiefen, hat sich die 3C-Klasse zu je einem Lehrausgang zu Botanik und Zoologie aufgemacht.
Unboxing - das Auspacken eines neuen Produkts. Aber so neu ist dieses "Produkt" gar nicht mehr. Die Sportpraxis-Gruppe (5. Klasse) war auch heuer wieder herzlich willkommen in den Boxen von Padel-Tennis und Squash, wo unter professioneller Anleitung geprüfter Trainer:innen gespielt wurde...
Am Projekttag der 6. Klassen ging es hoch hinaus: Auf der Jöchelspitze entdeckten die Schülerinnen und Schüler eine Sportart, die Bewegung, Geschick und Naturerlebnis perfekt verbindet – Disc Golf.
Die Erfolgsgeschichte der Abschlussklassen des Maturajahrgangs 2025 – zweimal die Weiße Fahne – geht in die Verlängerung. Zwei Kandidatinnen erhielten mit ihren ausgezeichneten Abschließenden Arbeiten Prämierungen der Universität Innsbruck.
Strahlender Sonnenschein, volle Tribünen und glückliche Gesichter - am 20. September trafen die schnellsten Sprinter:innen Tirols in der Schwazer Silberstadt Arena aufeinander.
Am 18. September genoss die Klasse 4c einen wunderschönen Herbsttag am Urisee mit Fußball, Volleyball, Joggen, Krafttraining und gemütlichem Beisammensein 😊