Umweltbaustelle Amphibienschutz
Wie in jedem Frühjahr begeben sich auch heuer wieder unzählige Amphibien auf Wanderschaft, um ihre angestammten Laichgewässer zu erreichen, in denen sie sich schließlich fortpflanzen. Allerdings erreichen aufgrund des Straßenverkehrs nur maximal 10% von ihnen ihr Ziel.
Um diese geringe Anzahl zu erhöhen und möglichst viele Tiere vor dem Straßentod zu retten, haben die Schüler:innen der 1C entlang der Ehenbichler Straße einen Amphibienzaum aufgestellt und mehrere Fangeimer eingegraben. Am Zaun entlang wandernde Grasfrösche, Erdkröten und Bergmolche werden zwangsläufig in diese Eimer hineinfallen. Freiwillige Helfer:innen nehmen in den nächsten Wochen zwei Mal täglich die Tiere aus den Kübeln und bringen sie sicher über die Straße.
Eine abschließende kleine Exkursion und ein Spiel rundeten diesen lehrreichen und arbeitsintensiven Tag ab.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und an die Gemeinde Ehenbichl, die diese Aktion mit einer Jause unterstützt hat!