Kreuzbandriss? Meniskusschaden? Seitenbandriss?
Das Sezieren eines Hühnerschenkels bietet viele interessante Einblicke in die Anatomie. Durch schrittweises Freilegen der Knochen wird das Verständnis für Bau und Funktion vertieft. Gleichzeitig gewinnen die Schüler:innen grundlegende Kenntnisse über Verletzungen. In Teamarbeit wurden vorsichtig Haut und Muskulatur mit Pinzette und Skalpell wegpräpariert, um einen Blick auf das Kniegelenk werfen zu können. Das Durchschneiden von Kreuz- und Seitenbändern erlaubte, diverse Verletzungen zu simulieren und die Stabilität des Gelenks zu testen.
Insgesamt hat diese praktische Übung nicht nur vertiefende Einblicke in den Unterrichtsstoff geboten, sondern auch die manuellen Fähigkeiten der Schüler:innen geschult.