Am Weltquantentag erhielten SchülerInnen aus ganz Österreich die Möglichkeit mit den beiden Physikern Martin Ringbauer ( Universität Innsbruck) und Anne-Catherine de la Hamette ( Universität Wien) über die Quantenphysik zu diskutieren.
Wie im letzten Jahr wurden auch heuer im Rahmen des physikalischen Adventkalenders wieder die fleißigsten SchülerInnen mit einem 20€ -Buchgutschein belohnt. Die Gewinner waren heuer Jayden Gruber(2c), Felix Wasle (2d), Dean Preßl (2d), Eluisa Hosp (3c) und Jamie Preßl (4a).
Am 7. Feber fand der Schulwettbewerb zur Physikolympiade statt, bei dem elf SchülerInnen drei anspruchsvollen Aufgaben lösen mussten. Am Ende gab es zum ersten Mal in der Geschichte der Physikolympiade gleich drei punktegleiche Sieger. Die drei vertreten unsere Schule beim Landesfinale, das am 28. Feber an unserer Schule stattfindet.
Beim Landesfinale der Physikolympiade schnitten trotz sehr schwieriger Aufgaben alle drei Reuttener TeilnehmerInnen ( Teresa Geisenhof (7a), Benjamin Philipp (6a) und Leonhard Jäger (6b) ) sehr gut ab. Leonhard holte eine Bronzemedaille und qualifizierte sich für das Bundesfinale.
Fünf SchülerInnen konnten heuer alle 24 Rätsel des physikalischen Adventkalenders lösen. Alle Fünf wurden dafür von der Schule mit einem 20€-Büchergutschein belohnt.