Möchtet ihr Stellung zu aktuellen Themen nehmen? Oder durch überzeugende Argumente eure Meinung ausdrücken? Vielleicht möchtet ihr euer Talent für sprachliches Geschick zeigen? Oder ihr habt Freude an kreativer sprachlicher Gestaltung?
Dann meldet euch für den heurigen Jugendredewettbewerb an...
In der ersten Deutschstunde nach dem 2. Lockdown haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2C ihre Gedanken und Gefühle zu Corona, Weihnachten und Silvester in Form von Elfchen zu Papier gebracht.
Der vom Europarat initiierte Europäische Tag der Sprachen (26. September) soll durch verschiedene Aktionen eine Wertschätzung aller Sprachen und Kulturen bewirken und Menschen zum Sprachenlernen motivieren. Dadurch soll die Sprachenvielfalt in Europa auf lange Sicht gewahrt bleiben.