Paulusladen
In der 4. Klasse stehen im RK-Unterricht auch die Grundvollzüge der Kirche auf dem Programm; einer davon nennt sich Diakonie und meint den Dienst an der Gemeinschaft, besonders an den Ärmeren.Um diesen Grundvollzug nicht nur in der Theorie (z.B. Caritas, Notschlafstellen, Suppenbus etc.) kennenzulernen, sondern auch in praktisches Tun umzusetzen, haben die Schüler:innen zusammen mit der 2C das Osterbüffet organisiert. Im Rahmen eines Lehrausgangs zum Reuttener Sozialmarkt Paulusladen wurde das erwirtschaftete Geld dort am 11. April abgegeben. Der Paulusladen ist keine kirchliche Institution. Aber durch die jährliche Weihnachtspakte-Aktion ist unsere Schule mit den engagierten Leuten dort gut vernetzt und die Jugendlichen konnten in einer Führung durch den Laden und durch Erklärungen der Logistik von der Not-Wendigkeit dieses Geschäfts einen Eindruck gewinnen.