Mit 1,6 Meter pro Stunde unterwegs

von Naemi Kunz
18. September 2025

Mit einer gemeinsamen Exkursion startete am 17.9. das Sience-Praktikum der 5. Klassen. Ausgestattet mit unseren fünf Sinnen und Messgeräten ging es über den Sintenbichl zum Kreckelmoser See. Dabei sollten verschiedene Lebensräume, deren Temperaturen, Landschaftsformen und chemischen Materialien beobachtet werden. Nach einer Quiz-Rast am höchsten Punkt drehte sich am Kreckelmoser See alles um die Biologie und Physik der Bäume: eine besondere Rose, Wurzeln, Glasscheiben, Seifenblasen und noch vieles mehr dienten uns zur Veranschaulichung für die Wasserversorgung der Bäume. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 1,6 Meter pro Stunde steigt das Wasser in unseren Bäumen nämlich nach oben! Deutlich schneller mussten wir uns dann auf den Rückweg machen, da die Zeit beim Beobachten und Experimentieren einfach zu schnell vergeht.