Certamen Romanum
In den ersten Lektionen des Lateinbuchs gibt es einen Einblick in das Alltagsleben im antiken Rom. Die Schüler:innen der 5AB haben in Kleingruppen einen Stationsbetrieb zu den Themen Lesen und Schreiben, Wasserversorgung, Gladiatorenspiele, Götter, Zeitmessung und Infrastruktur des antiken Rom erstellt. Ein selbstgedrehter Film, ein Memory-Spiel, eine Präsentation, Anschauungsmaterial u.v.a.m. sollten die Inhalte unterhaltsam und lebendig vermitteln. Den abwechslungsreich gestalteten Stationsbetrieb haben die Kinder der 2C in einer gemeinsamen Unterrichtsstunde am 5. Juni absolviert. Am Tag danach haben sie dann ihr neu dazugewonnenes Wissen in einem Quiz unter Beweis gestellt. Durch eine Urkunde und eine Steininschrift wird den jungen Rom-Expert:innen die gemeinsame Altertumskunde-Stunde hoffentlich lange in Erinnerung bleiben.