Alle zwei Jahre wieder

von Barbara Wankmiller
23. Mai 2024

Die Gruppe "Homo ludens" widmete sich nach dem Rundgang durch den Gallo-römsichen Tempelbezirk, das Forum und die Thermen ausführlich verschiedenen römischen Spielen. Beim Deltaspiel gilt es, Nüsse möglichst genau in ein auf dem Boden befindliches Spielfeld zu werfen, ein Rundmühle-Spiel regt zum Denken an und das Seilhüpfen ist ein Klassiker seit der Antike. Die andere Gruppe widmete sich den Schreibstoffen der Antike. Auf Wachstäfelchen mit einem Stilus zu schreiben und auf echtem Papyrus mit einer Rohrfeder und Tinte zu schreiben, erklärt ganz nebenbei auch, warum die Buchstabenschrift für diese Schreibstoffe geeigneter ist als die Schreibschrift. Römische Sprichwörter und das Tagesdatum in der lateinischen Fassung dienten als Textgrundlage. Am Ende wurde das Schriftstück besiegelt. 
Franz Pohler und Barbara Wankmiller