Abenteuer Höhle
Durch die Begleitung von zwei Höhlenforschern wurde es möglich, im Zuge des diesjährigen herbstlichen Wandertages, einmal die unterirdische Seite der Natur zu entdecken.
Bevor es mit der Erkundungstour los ging, musste ein Übungspacours im Wald absolviert werden. Ziel dabei war es, mit verbundenen Augen über verschiedene Hindernisse zu steigen und unbekannte Objekte zu ertasten.
Nach erfolgreichem Training und einer kleinen Theorieeinheit zum Thema "Höhlenkunde" war endlich der Moment gekommen: Bestens ausgerüstet mit Helm und Stirnlampe durfte das gesamte Höhlensystem in Zweierteams erforscht werden. Eine aufregende Sache, da man nie wusste, wo die Spalten und Gänge enden und ob es überhaupt möglich ist, durch so manche Engstelle hindurchzukommen.
Es gab vieles zu entdecken. Neben einem kleinen unterirdischen See, eigenwilligen Gesteinsformationen, höhlenbewohnenden Tieren kam auch das Erlebnis der absoluten Stille und Dunkelheit nicht zu kurz.
In einer abschließenden Einheit durften wir noch erfahren, wie Profis Höhlen erkunden. Sowohl die richtige Ausrüstung wie beispielsweise Beleuchtung und Bekleidung als auch Aufstiegshilfen und Abseiltechniken wurden uns sehr anschaulich und mit entsprechenden Übungen erklärt.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei Caro und ihrem Team für diesen unvergesslichen Wandertag bedanken!