Schule der Zukunft gestalten: Das BG/BRG Reutte auf der Messe „14 Jahre – und was nun?“

von Christian Markus Meßmer
11. November 2025

Am 6. November waren wir auf der Bildungsmesse „14 Jahre – und was nun?“ in der Wirtschaftskammer Reutte vertreten – und wir spürten eines ganz deutlich: Junge Menschen suchen heute eine Schule, die nah am Leben, orientiert an ihren Talenten und offen für Zukunftswege ist. Genau dort setzt das BG/BRG Reutte an.

In zahlreichen Gesprächen zeigte sich großes Interesse an dem, was unser Gymnasium besonders auszeichnet: eine solide Allgemeinbildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Persönlichkeitsentwicklung ermöglicht. Verstärkt wird diese durch zwei Schwerpunkte, die zentrale Bedürfnisse junger Menschen aufgreifen:

Science+
Weil Neugier ein Motor ist. Wer versteht, wie die Welt funktioniert, kann sie auch gestalten. Wissenschaftliches Denken, Fragen, Forschen und kreative Lösungswege stehen hier im Mittelpunkt.

Gesundheit & Sport
Weil Lernen dort gelingt, wo Körper, Geist und Gemeinschaft in Balance sind. Bewegung, Wohlbefinden, Teamgeist und mentale Stärke gehören für uns selbstverständlich dazu.

So entsteht eine Schule der Zukunft:
ein Lernraum, der Kopf, Herz und Körper anspricht,
der Leistung fördert und Menschlichkeit bewahrt,
der junge Menschen begleitet und in ihrer Einzigartigkeit stärkt.

Vielen Dank an alle, die uns auf der Messe besucht, Fragen gestellt und mit uns ins Gespräch gekommen sind. Begegnung ist für uns keine Nebensache – sie ist der Kern von Bildung.

Wir freuen uns sehr darauf, in den kommenden Wochen bei unseren Informationsveranstaltungen an der Schule viele interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern persönlich willkommen heißen zu dürfen – um Einblicke zu geben, Fragen zu klären und unsere Schule im echten Miteinander erlebbar zu machen.

Messe
Alles bereit für die Messe
Messe