Laudato si!

von Barbara Wankmiller
02. Oktober 2025

Während in einer einstündigen Fotosafari möglichst viele unterschiedliche Pflanzenarten, die fußläufig vom Schulhaus aus zu finden sind, in der ersten Schulwoche entdeckt wurden, begab sich die Religionsgruppe am 2. Oktober – zwei Tage vor dem Welttierschutztag – nach Bichlbach. Albert Linser betreibt dort seit 34 Jahren einen Streichelzoo. In einem Interview mit ihm stellte sich jedoch heraus, dass der Schutz einiger tierlicher Individuen (verletzter Adler, verwaiste Schildkröten, etc.) und respektvolle Begegnungen  zwischen Menschen und Tieren im Vordergrund stehen. In allen Antworten auf die im Unterricht vorbereiteten Fragen war die Liebe des Zoogründers zu allen Kreaturen zu hören. Er arbeitet nicht profitorientiert und verlangte daher keinen Eintritt. Wir alle legten kleine Beiträge zu einer Spende zusammen, die Herr Linser aber an sein zweites Herzensprojekt, die Nepal-Hilfe, weitergeben wird: Laudato si, o mi signore…