Klasse 5B in Heidelberg - Eine spannende Klassenfahrt voller Geschichte, Wissenschaft und Überraschungen

von Manuel Sarapatka
21. Juli 2025

Gleich zu Beginn tauchte die Klasse in die Geschichte der alten Universitätsstadt ein. Bei einer Stadtführung durch die Heidelberger Altstadt erfuhren die SchülerInnen viel Interessantes. Der Höhepunkt war der Besuch des berühmten Heidelberger Schlosses. Von der Terrasse bot sich ein traumhafter Blick über die Stadt! Am Nachmittag besuchten wir die Ausstellung "Körperwelten", bei der die Klasse auf faszinierende Weise den menschlichen Körper erkunden konnte. Wenn es dunkel wird in Heidelberg, beginnt die Zeit des Nachtwächters. Auf ihrer abendlichen Tour führte „Konrad“ die Klasse mit Hellebarde und Humor durch die Altstadt und erzählte dabei spannende Geschichten von früher – von mutigen Bürgern, geheimnisvollen Ereignissen und kleinen Anekdoten, die man so nicht im Geschichtsbuch findet.

Auch ein Besuch der traditionsreichen Universität Heidelberg durfte nicht fehlen. Die 5B bekam bei einer Führung einen Einblick in das Studentenleben und die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands. Besonders beeindruckend war der historische Studentenkarzer – ein ehemaliges „Gefängnis“ für Studenten mit kreativen Wandmalereien.

Ein weiterer Programmpunkt war die Sammlung Prinzhorn, ein Museum mit außergewöhnlicher Kunst. Die Werke stammen von psychisch erkrankten Menschen und regen zum Nachdenken an.

Auch ein Abstecher zur Experimenta Heilbronn stand am Programm. Nach einem sehr informativen 3D Film über die „Bausteine des Lebens“ konnte man in der Ausstellung selbst forschen, experimentieren und entdecken! An interaktiven Stationen durften die SchülerInnen Naturwissenschaft und Technik hautnah erleben. Anschließend stand noch der Workshop Kleine Wunder- Mikroskopieren auf dem Plan.

Neben all diesen Programmpunkten gab es aber auch Zeit die Stadt zu entdecken, zu genießen und auch einzukaufen. Bei einem gemeinsamen Abendessen ließen wir die tolle Woche Revue passieren.

Die Deutsche Bahn machte mit zahlreichen Verspätungen und Zugausfällen diese Reise noch zusätzlich zu einem unvergesslichen Abenteuer.