Hochwasser 2005 - Besuch der BH Reutte

von Irene Spielmann
09. November 2025

Am 5. November 2025 waren die Schüler:innen der 6. Klassen des BRG Reutte im Zuge des naturwissenschaftlichen Praktikums des Schwerpunktes „Science+“ im Fach angewandte Geographie und wirtschaftliche Bildung gemeinsam mit ihren Lehrerinnen in die Bezirkshauptmannschaft Reutte eingeladen.

 Im Rahmen des Besuchs erhielten sie einen spannenden Einblick in die Arbeit des Katastrophenschutzes. Ein gemeinsamer Vortrag von Bezirkshauptfrau Mag. Katharina Rumpf, Herrn Bezirksrettungskommandanten a. D. Michael Schweiger MSc., dem Leiter des Wasserbauamtes Reutte Herrn DI Florian Keller und Herrn Andreas Schautzgy, Referent für Zivil- und Katastrophenschutz der BH Reutte, über das Hochwasserereignis im Jahr 2005 veranschaulichte eindrucksvoll die damaligen Herausforderungen sowie die Erfahrungen, die daraus gewonnen werden konnten. Anhand dieses Beispiels wurde den Jugendlichen gezeigt, wie im Katastrophenfall die Zusammenarbeit und das Zusammenwirken der verschiedenen Stäbe und Einsatzorganisationen funktionieren kann, und welche Maßnahmen in Bezug auf Hochwasserschutz seit damals getroffen wurden.

 Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Vorbereitung, Teamarbeit und koordinierter Krisenbewältigung, und so konnte das Thema „Naturgefahr Hochwasser“ anschaulicher und greifbarer gemacht werden.

Mag. Katharina Rumpf teilte mit den Jugendlichen ihr Einsatztagebuch und zeigte authentisch und eindrucksvoll, welche bangen Stunden im Hochwassereinsatz 2005 besonders in den Nachtstunden, zusammen mit ihrem Team, zu bewältigen waren. Bild- und Tonmaterial untermauerten die Expertise aller Vortragenden beeindruckend.

Das Gymnasium bedankt sich herzlich für den Vormittag in der BH, der durch Bezirkshauptfrau Mag. Katharina Rumpf organisiert und ermöglicht wurde und bei allen beteiligten Vortragenden für die professionelle Darstellung aller im Team arbeitenden Einsatzorganisationen. 

Text und Bild (BH Reutte, BRG Reutte)