Die 5B Klasse lädt zu einer internationalen Kunstausstellung in die Zeillergalerie ein

von Daniela Pahle
12. Juni 2025

„Früchte der Erde" – BG/BRG Reutte lädt zu Kinderkunst aus Bangladesch, Österreich und Deutschland ein

 

Fantasievoll, farbenfreudig und lebendig – Junge Kunst, die begeistert

Am Samstag, den 14. Juni 2025 um 17 Uhr findet in Reutte in der Zeiller-Galerie eine Vernissage der besonderen „ART“ statt. In Zusammenarbeit mit dem Galerieverein Reutte und der Stadtgemeinde Reutte lädt das BG/BRG Reutte zu einer internationalen Kinderkunst-Ausstellung ein. Das Thema „Früchte der Erde“ verbindet miteinander Kunstwerke der 5B-Klasse des BG/BRG Reutte, der „German Art School“ aus Bangladesch und des Kunstzentrums „Farbenmeer“ aus Deutschland. Drei engagagierte Künstlerinnen und Pädagoginnen leiten dieses Projekt: Daniela E. Pahle aus Österreich, Neeharika Donau Hossain aus Deutschland und Jinat Rehena aus Bangladesch. Initiatoren dieses internationalen Projekts sind das Künstlerehepaar Neeharika und Onil Hossain aus Bremen, die dort die „Galerie Onil“ und das Kunstzentrum „Farbenmeer“ leiten.

Die internationale Ausstellung ist in allen drei Ländern ausgestellt. Das Thema zeigt spannende kulturelle Verknüpfungen und Bezüge zu den Herkunftsländern und Assoziationen der Früchte auf. Die jungen Talente sind alle zwischen 8 und 16 Jahre alt. Die Vernissage wird von dem Schüler Krzysztof Richter aus der 5B Klasse des BG/BRG Reutte musikalisch mitgestaltet.

Durch die Ausstellung führen am Beginn Direktor Manfred Pfeiffer des BG/BRG Reutte, Robert Pacher, Obmann für den Ausschuss für Bildung, Kultur und Integration der Stadtgemeinde Reutte, Künstlerin und Kunstpädagogin Daniela Eneidi Pahle und Veronika Kunz, Obfrau des Galerievereins Reutte. Zu erwähnen bleibt: Es sind die jungen Talente der 5B Klasse anwesend. Außerdem besteht auch die Möglichkeit mittels einer kleinen Spende die Kunstschule aus Bangladesch zu unterstützen. Selbstverständlich sind alle Bilder käuflich erwerbbar.

                                                                 

Daniela E. Pahle