Bonjour Paris
Wir starteten unser Programm mit einem Besuch der berühmten Kathedrale Notre-Dame. Obwohl sie immer noch restauriert wird, konnten wir die beeindruckende Fassade bewundern und einiges über ihre Geschichte erfahren.
Anschließend gingen wir weiter zur Basilika Sacré-Cœur in Montmartre. Der Aufstieg über die vielen Treppen war zwar anstrengend, aber die atemberaubende Aussicht über ganz Paris machte alles wieder wett. In der Basilika selbst herrschte eine ganz besondere Atmosphäre, denn die hohen Decken und die kunstvollen Mosaike beeindruckten uns sehr.
Danach erkundeten wir das künstlerische Viertel Montmartre, wo einst berühmte Maler wie Picasso und Van Gogh lebten.
Am Dienstag ging es weiter mit einer spannenden Entdeckungstour durch Paris. Unser erster Stopp war das Musée d'Orsay, das in einem ehemaligen Bahnhof untergebracht ist und eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken beherbergt. Besonders die Gemälde der Impressionisten wie Monet, Degas und Van Gogh faszinierten uns.
Nach dem Museumsbesuch warteten wir gespannt auf das nächste Highlight des Tages: Eine Führung mit einem französischen Guide, der uns durch sein eigenes Viertel um den Place d’Italie führte. Wir schlenderten durch die Straßen und der Guide erzählte uns mit Leidenschaft von den historischen Gebäuden, den alten Traditionen und den Geheimnissen seines Viertels. Besonders interessant war es, mehr über das Leben in Paris aus der Perspektive eines Einheimischen zu erfahren. Wir erfuhren auch, wie sich das Viertel im Laufe der Jahre verändert hat.
Am Mittwoch standen einige der berühmtesten Wahrzeichen von Paris auf unserem Programm. Unser erster Halt war der Eiffelturm. Schon von Weitem konnten wir das beeindruckende Wahrzeichen sehen, und je näher wir kamen, desto mehr freuten wir uns darauf, ihn aus nächster Nähe zu erleben. Oben angekommen, genossen wir den atemberaubenden Blick über Paris – die Seine schlängelte sich durch die Stadt, und wir konnten viele bekannte Orte aus der Vogelperspektive erkennen.
Nach diesem unvergesslichen Erlebnis ging es weiter zur berühmten Prachtstraße Champs-Élysées. Hier hatten wir auch etwas Freizeit, um die Geschäfte und Cafés entlang der breiten Allee zu erkunden. Am Ende der Straße erwartete uns der beeindruckende Arc de Triomphe, das zu Ehren der napoleonischen Armeen erbaut wurde. Besonders beeindruckend war das Grabmal des unbekannten Soldaten mit der ewigen Flamme, die täglich neu entfacht wird.
Später besuchten wir den Louvre, eines der größten und bekanntesten Museen der Welt. Wir bestaunten die Glas-Pyramide am Eingang, bevor wir uns ins Innere begaben. Dort erwarteten uns unzählige Kunstwerke – von der geheimnisvollen Mona Lisa über die antike Statue der Venus von Milo bis hin zu großartigen Gemälden und Skulpturen aus verschiedenen Epochen. Es war unmöglich, alles an einem Tag zu sehen, aber wir versuchten, so viel wie möglich mitzunehmen.
Der Donnerstag begann mit einem Ausflug nach Versailles. Schon die Ankunft am Schloss war beeindruckend – die goldene Verzierung und die riesige Anlage ließen uns staunen. Besonders der Spiegelsaal mit seinen prächtigen Kronleuchtern und den großen Fenstern faszinierte uns. Danach spazierten wir durch die weitläufigen Gärten, die mit ihren kunstvollen Springbrunnen und geometrisch angelegten Beeten wie aus einem Märchen wirkten.
Später fuhren wir zurück nach Paris und verbrachten etwas Zeit im Viertel Marais, das für seine charmanten Gassen und ausgefallenen Boutiquen bekannt ist. Hier konnten wir nach Souvenirs stöbern, französische Mode entdecken oder uns in kleinen Cafés entspannen.
Den krönenden Abschluss unserer Reise bildete am Abend der Besuch des Eiffelturms – diesmal, um ihn im Dunkeln leuchten zu sehen. Punkt 22 Uhr begann das berühmte Glitzern, bei dem tausende Lichter über die gesamte Konstruktion funkelten. Der Anblick war ein perfekter Moment, um unsere Reise ausklingen zu lassen.
Am Freitag hieß es schließlich Abschied nehmen. Nach dem Frühstück packten wir unsere Koffer und machten uns auf den Weg zum Bahnhof.
Diese Klassenfahrt war etwas ganz Besonderes. Paris hat uns mit seiner Schönheit, seiner Geschichte und seinem einzigartigen Flair verzaubert. Wir haben nicht nur viel über Kunst, Kultur und Geschichte gelernt, sondern auch als Klasse viele gemeinsame Erlebnisse gesammelt, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Cansu Gökkaya (Schülerin der 7BG)